Pressemitteilungen
9. Dezember 2019
Über 3.200 aktive Klimaretter im Gesundheitswesen
Die Stiftung viamedica zieht eine positive Zwischenbilanz zu ihrem Projekt "Klimaretter - Lebensretter": Das Gesundheitswesen macht sich zunehmend für den Klimaschutz stark. Immer mehr Unternehmen, Kliniken und Einrichtungen der Branche engagieren sich im öffentlich geförderten Klimaschutzprojekt.
4. November
Biotest setzt Zeichen für den Klimaschutz
Die Beschäftigten der Biotest AG leisten einen Beitrag zum bundesweiten Klimaschutzprojekt "Klimaretter - Lebensretter", das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium gefördert wird. Über 1.600 Mitarbeiter bis hin zum Vorstand sind aufgerufen, sich mit Umweltschutzaktionen am Arbeitsplatz zu engagieren.
9. Oktober 2019
pronova BKK setzt Zeichen für den Klimaschutz
Die Beschäftigten der pronova BKK engagieren sich ab sofort beim bundesweiten Klimaschutzprojekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica.
29. August 2019
DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag
Ab Anfang September nimmt die Krankenkasse am bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica teil.
06. August 2019
IKK Südwest-Beschäftigte werden Klimaretter
Ab sofort können alle Beschäftigten der IKK Südwest Klimaschutzaktionen umsetzen und gemeinsam im Arbeitsalltag CO2 sparen.
18. Juli 2019
"Sunny & Cloud": Klimaretter geben Projekt-Maskottchen Namen
Die Entscheidung ist getroffen: Die beiden Figuren, die symbolisch das Klimaretter-Tool unter www.klimaretter-lebensretter.de der Stiftung viamedica begleiten, heißen "Sunny & Cloud".
17. Juni 2019
Premiere in der GKV: IKK classic wird Klimaretter
Die IKK classic engagiert sich für den Klimaschutz und beteiligt sich als erste gesetzliche Krankenkasse an dem bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter".
04. Juni 2019
Wettbewerb: Klimaretter suchen Namen
"Wie heißen wir?" Die Stiftung viamedica ruft zum Namenswettbewerb für ihre beiden Symbolfiguren des Projekts "Klimaretter - Lebensretter" auf.
04. April 2019
Klimaretter-Award für Lebensretter: Klimaschutz gewinnt
Am ersten Nationalen Klimaretter-Tag am 4. April zeichnet die Stiftung viamedica die besten Unternehmen und Beschäftigten für ihr Engagement im Projekt "Klimaretter - Lebensretter" mit dem Klimaretter-Award aus.
13. Februar 2019
1. Nationaler Klimaretter-Tag am 4. April 2019
Die Stiftung viamedica ruft alle Einrichtungen und Unternehmen des Gesundheitswesens auf, sich am ersten bundesweiten Klimaretter-Tag am 4. April zu beteiligen und am Klimaschutzprojekt "Klimaretter - Lebensretter" teilzunehmen.
15. Januar 2019
Kostenloser Baustein für ISO 50.001 und EMAS
Mit dem Online-Tool (www.klimaretter-lebensretter.de) bietet die unabhängige Stiftung viamedica den Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens ein kostenlos intern umsetzbares Klimaschutzprojekt, das sich in die betrieblichen Zertifizierungen wie ISO 50.001, ISO 14.001 oder EMAS einbinden lässt.
12. Oktober 2018
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Arzt und Umweltschützer Prof. Dr. Franz Daschner
Prof. Dr. med. Franz Daschner, Hygieniker und Pionier für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Gesundheitswesen, wurde für seine Leistungen das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen.
08. Oktober 2018
Mitarbeiter werden Klimaretter: Projekt "Klimaretter - Lebensretter" startet am Uni-Klinikum Erlangen
Das Universitätsklinikum Erlangen setzt ein Zeichen für den Klimaschutz und nimmt ab sofort am Projekt "Klimaretter - Lebensretter" teil - ein eigens für die Gesundheitsbranche entwickeltes und im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördertes Projekt.
22. August 2018
Jüdisches Krankenhaus Berlin wird Klimaretter
Mit der Teilnahme am Klimaschutzprojekt wird das Jüdische Krankenhaus Berlin gemeinsam mit seinen Beschäftigten aktiv für den Klimaschutz.
12. Juli 2018
AGAPLESION: Mitarbeitende werden Klimaretter
Über 19.000 Beschäftigte in rund 100 Einrichtungen der AGAPLESION gAG sind aufgerufen, sich am Projekt "Klimaretter - Lebensretter" zu beteiligen.
08. Mai 2018
Gesundheitswesen in Freiburg wird gemeinsam aktiv für den Klimaschutz
Stadt Freiburg bindet mit dem Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica das Gesundheitswesen in das städtische Klimaschutzkonzept ein.
08. März 2018
"Klimaretter - Lebensretter": Deutschlandstart der Umweltinitiative im Dresdner Universitätsklinikum
Bundesweiter Auftakt zu "Klimaretter - Lebensretter" am 8. März in Dresden / Online-Tool hilft beim CO2-Sparen / Uniklinikum ist Vorreiter beim Klimaschutz
15. Februar 2018
Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen: Klimaretter-Tool jetzt online
Lebensretter werden Klimaretter: Ab sofort können Beschäftigte des Gesundheitswesens mit ihren Unternehmen und Einrichtungen aktiv Klimaschutz betreiben.
18. Januar 2018
Präsident der Bundesärztekammer Montgomery unterstützt Klimaretter im Gesundheitswesen
Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery ist Schirmherr des neuen Klimaschutzprojekts „Klimaretter – Lebensretter“ der viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin.
19. Mai 2017
Lebensretter des Gesundheitswesens werden Klimaretter
Mit dem Projekt "Klimaretter - Lebensretter" macht die Stiftung viamedica die 5,2 Mio. Beschäftigten des Gesundheitswesens - die "Lebensretter" in Deutschland - zu Klimarettern.