Presseberichte
3. Juli 2023
abfallmanager-medizin.de
Transformation der Gesundheitsversorgung: Krankenhaus der Zukunft
Die Gesundheitsversorgung wird auch zukünftig mit verschiedenen Herausforderungen wie dem Klimawandel, Fachkräftemangel und vielen weiteren Problemen konfrontiert werden. Um als Krankenhaus trotzdem der Pflicht zur Daseinsvorsorge nachzukommen, müssen abseits von Reformen Strategien erarbeitet werden. Der Beitrag zeigt, wie unterschiedliche Maßnahmen bereits jetzt konkret umgesetzt werden.
April 2023
TP Tagespflege (Ausgabe 04/2023)
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Die Beschäftigten mitnehmen beim Klimaschutz - aber wie? Das Projekt "Klimaretter -Lebensretter" der Stiftung viamedica sensibilisiert Personal und Gäste von Tagespflegen zu mehr Energie-und Ressourceneffizienz und gibt Tipps für klimafreundliches Verhalten im Alltag. (Artikel von Amely Reddemann)
März 2023
Seniorenheim-Magazin (Ausgabe 01/2023)
Das Online-Tool, das beim Klimaschutz hilft
Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Umwelt und Gesundheit. Auch in den Pflegeinrichtungen rückt Klimaschutz verstärkt ins Bewusstsein der Pflegekräfte. Das Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica unterstützt Einrichtungen bei der Sensibilisierung ihrer Mitarbeitenden und gibt Tipps für umweltfreundliches Verhalten im Pflegealltag.(Artikel von Amely Reddemann)
Dezember 2022
Altenpflege (Vincentz Network)
Klimaschutz leicht gemacht
Klimafreundliche Arbeitswege, Müllvermeidung und Energieeinsparungen: In der stationären Langzeitpflege gibt es viele Möglichkeiten für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das Projekt "Klimaretter - Lebensretter" zeigt, warum es sich lohnt, die bestehenden Prozesse zu hinterfragen. (Artikel von Amely Reddemann)
November 2022
BKK Magazin Planetary Health - CSR (Sonderausgabe 04/22)
So gelingt Krankenkasse nachhaltig
Dass Nachhaltigkeit und Krankenkasse kein Widerspruch sind, sondern gut ineinandergreifen können, zeigt die pronova BKK. Nach der Einrichtung einer CSR-Stabstelle begann 2019 mit der Teilnahme am Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica eine Awareness-Kampagne für die Mitarbeitenden. Insgesamt sparten die Beschäftigten der pronova BKK seit 2019 über 97 Tonnen CO2 ein und gewannen in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge den Klimaretter-Award.
September / Oktober 2022
BUNTE Gesundheit (Ausgabe 05/22)
Planet in Not
Interview mit Markus Loh
Es ist höchste Zeit, aufzuwachen und sich zu beteiligen. Mit ihrem neuen Projekt "Klimaretter - Lebensretter" ruft die Stiftung viamedica zum Klimaschutz und sorgsamen Umgang mit Ressourcen und Energie auf.
30. Juni 2022
f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus (Ausgabe 7/22)
Potenziale pflücken
10 % sparen - einfach so! Krankenhäuser können mit kleinen Schritten bis zu zehn Prozent der Energiekosten einsparen - auch durch das Nutzerverhalten der Mitarbeitenden. Das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER unterstützt bei dieser Aufgabe.(Artikel von Markus Loh)
21. Juni 2022
KPMG-Gesundheitsbarometer (02 / 2022): Schwerpunktthema ESG & Nachhaltigkeit
Ökologie und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsbranche
Wenn Mitarbeitende beim Thema Nachhaltigkeit den Unterschied ausmachen. Interview mit Markus Loh, Projektleiter Stiftung viamedica
20. April 2022
kma online
Mediclin tritt Initiative "Klimaretter - Lebensretter" bei
Das Unternehmen Mediclin beteiligt sich ab sofort an der bundesweiten Klimaschutzinitiative "Klimaretter - Lebensretter". Mit dem Projekt sollen die Mitarbeitenden motiviert werden, gemeinsam durch einfache Klimaschutzaktionen CO2 einzusparen.
April 2022
Am Puls: Gesundheitspolitische Nachrichten für bayerische Krankenhausträger (Hrsg. Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V.)
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) engagiert sich in verschiedenen Initiativen, welche einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und möchte für eine Beteiligung der bayerischen Kliniken werben - darunter auch das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER der Stiftung viamedica.
28. März 2022
Management & Krankenhaus
4. Klimaretter-Tag mit Award-Verleihung "live" am 10. Mai 2022
Die besten Klimaretter und engagiertesten Unternehmen für die Verleihung der Klimaretter-Awards 2022 stehen fest: Neben Krankenkassen und medizinischen Fachverlagen gehören ein Universitätsklinikum, eine Pharma- und Medizintechnikfirma sowie Gesundheitseinrichtungen und eine Apotheke zu den möglichen Award- Gewinnern. Das Geheimnis, wer die Awards als Erstplatzierte entgegen nehmen darf, lüftet die Stiftung Viamedica mit ihrem Kooperationspartner ZUKE Green am 10. Mai "live" bei der virtuellen Verleihung der Klimaretter-Awards 2022 um 12 Uhr auf der Projektwebseite der Stiftung.
Februar 2022
ix-Forum: Gesundheitspolitik in der Diskussion, Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung (Ausgabe 1 2022)
Klimaschutz für das Gesundheitswesen - einfach, praktisch und mit vielen Pluspunkten
Wie die Lebensretter der Gesundheitsbranche einfach zu Klimarettern werden, zeigt das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER der gemeinnützigen Stiftung viamedica. Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben sich zu wichtigen Themen entwickelt, die in der Gesellschaft höchste Priorität haben. Das ist nicht erst an den Zulassungszahlen für E-Autos zu erkennen, Nachhaltigkeitsthemen haben, von den Lebensmitteln bis zu Industrieprodukten, in alle Bereiche erfolgreich Einzug erhalten. Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die Unternehmen und Einrichtungen zusammen mit ihren Beschäftigten angehen.
1. Februar 2022
Rundbrief des Vereins demokratischer Phramezeutinnen und Parmazeuten (VdPP), Ausgabe 112
Klimawandel und Gesundheit: Vom Lebensretter zum Klimaretter
Die viamedica Stiftung hat das Projekt Klimaretter Lebensretter ins Leben gerufen und fordert Unternehmen und Menschen im Gesundheitswesen auf, sich daran zu beteiligen. Auch Apotheken können aktiv werden und spiele-risch und kompetitiv lernen, mehr Klima- und Umweltschutz in ihren Arbeits- und Lebensalltag zu integrieren. (Interview von Esther Luhmann)
November 2021
Kalkül (Ausgabe 20): Das Wirtschaftsmagazin für die Ortenau
Grüne Krankenhäuser
Ein ökologisch nachhaltigerer Klinikbetrieb, der zugleich Kosten spart? Das geht, sagt Markus Loh von der Freiburger Viamedica-Stiftung. Doch der grüne Weg erfordere viel Geduld und ein breites Engagement.
November 2021
KU Gesundheitsmanagement (11/2021)
Nachhaltig in die Zukunft: Wie ist die Umsetzung eines Green Hospitals möglich?
Klimaneutralität bis 2045 ist das gesetzte Ziel: Aber wie erreichen wir das? Wie nachhaltig soll das Krankenhaus der Zukunft aussehen? Und wie steht es heute in Sachen Nachhaltigkeit in unseren Kliniken? Die Stiftung viamedica wagt einen Blick in das Krankenhaus von heute und morgen.
September 2021
Seniorenheim-Magazin (02/2021)
Verpackungs- und Datenmüll: Mit Online-Tool den Abfall ins Visier nehmen
Neue Aktionen im online verfügbaren Klimaretter-Tool(www.klimaretter-lebensretter.de) motivieren P!egekräfte dazu, in ihrem Arbeitsumfeld Verpackungsmüll zu vermeiden und ihren digitalen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
September 2021
KlinergieMagazin (9/2021)
KLIMARETTER - LEBENSRETTER: Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz
Seit Beginn des Jahres befi ndet sich das Projekt KLIMARETTER – LEBENSRETTER in der zweiten Projektphase und macht das Gesundheitswesen weiter mobil in Sachen Klimaschutz. Mit Erfolg, wie die jährliche Verleihung der Klimaretter-Awards bewiesen hat.
1. Juli 2021
my life (13/2021)
Die besten Tipps um CO2 zu sparen: Werden auch Sie Klimaretter!
Es sind nur kleine Schritte, doch sie bringen viel: Wie man Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren und gemeinsam Großes bewirken kann. Interview mit Markus Loh, Projektleiter der Stiftung viamedica über Klimaretter - Lebensretter sowie viamedica Ökostrom & Biogas.
Juni 2021
das Krankenhaus
Klimaretter-Award 2021 geht an das Uniklinikum Freiburg
Joel Assmies, Mitarbeiter am Universitätsklinikum Freiburg, hat den Klimaretter-Award 2021 in der Kategorie Einzelpersonen gewonnen. Der Klimaschutzpreis für das Gesundheitswesen wurde am 5. Mai 2021 zum dritten Mal von der Stiftung viamedica im Rahmen ihres Projekts "Klimaretter - Lebensretter" virtuell verliehen.
09. Juni 2021
Magazin fit! Das Gesundheits-Magazin (DAK-Gesundheit)
Gemeinsam für den Klimaschutz
Rad statt Auto, weniger Kaffee, beidseitig drucken: Im Rahmen des Projekts "Klimaretter - Lebensretter" engagieren sich DAK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter für den Klimaschutz. Auch Wasser aus der Leitung trinken, Stoßlüften statt Dauerkipp und häufiger vegetarisch zu essen sind kleine Aktionen mit großer Wirkung.
13. und 23. April 2021
Ärztezeitung
Medizin und Klimaschutz: Fürs Klima zur Demo und aufs Rad
Klima- und Gesundheitsschutz werden zunehmend gemeinsam gedacht. Ein Blick auf Ärztinnen und
Ärzte, die Konzepte für die neuen Herausforderungen entwickeln. (Von Lena Jamaszyk)
10. April 2021
Arzt & Wirtschaft (arzt-wirtschaft.de)
Projekt "Klimaretter - Lebensretter": Hier können Gesundheits-Profis für den Klimaschutz aktiv werden!
Alle Wege beginnen mit dem ersten Schritt – auch jene, die den Klimawandel bremsen. Das Projekt KLIMARETTER – LEBENSRETTER der Stiftung viamedica lädt Beschäftigte des Gesundheitswesens zu einem Selbstversuch ein.
26. Februar 2021
CAREkonkret:
Spielerisch das Klima schützen und gleichzeitig sparen: Klimaschutzprojekt in Heimen geht in die zweite Phase
Mit dem Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica sensibilisieren Arbeitgeber ihre Beschäftigten für mehr Klimaschutz in der Pflege. Spaß macht den Mitarbeitenden auch der Gamification-Aspekt. Nun geht das Projekt in die zweite Phase.
15. Dezember 2020
KlinergieMagazin 2020
Vom Lebensretter zum Klimaretter: Die Challenge geht weiter
Das von der Stiftung viamedica initiierte Klimaschutzprojekt für die Gesundheitsbranche KLIMARETTER - LEBENSRETTER geht ab 2021 in die zweite Runde. Die hier beschriebene Erfolgsbilanz zeigt anschaulich, wie erfolgreich zahlreiche Akteur*innen des Gesundheitswesens den Weg vom Lebensretter zum Klimaretter genommen haben.
30. November 2020
Umweltdialog
Erfolg für Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen
Zum Ende der ersten Laufzeit zieht die Stiftung viamedica positive Bilanz des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts „Klimaretter –Lebensretter“. Ab 2021 geht die Challenge um die besten Klimaretterinnen und -retter im Gesundheitswesen in die zweite Runde.
06. November 2020
Krankenhaus & Management
Erfolg für Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen
"Klimaretter - Lebensretter": Stiftung Viamedica präsentiert Erfolgsbilanz. Über 90 Unternehmen des Gesundheitswesens sind bisher beteiligt. Die zweite Projektphase startet ab 2021.
25. August 2020
Klimafakten.de
Bundesweites Projekt macht "Lebensretter" auch zu "Klimarettern"
Die Freiburger Viamedica-Stiftung hat für den Gesundheitssektor ein spielerisches Klimaschutz-Tool entwickelt: Der Wettstreit um CO2-Einsparungen kombiniert Aspekte wirksamer Klimakommunikation gleich reihenweise.
2. Juli 2020
Hildesheimer Presse
Für die Gesundheit der Umwelt
Helios Klinikum Hildesheim beteiligt sich am Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER und geht damit den nächsten Schritt zum selbsternannten Ziel „GREENikum“.
22. Juni 2020
Badische Neueste Nachrichten - Acher- und Bühler Bote
Vorschriften setzen Grenzen: Röntgenbilder nur noch digital – Kappelrodecker Zahnarztpraxis setzt sich für Nachhaltigkeit ein
Mai 2020
Zahnärzteblatt Baden-Württemberg
Umweltschutz im Gesundheitswesen: Leitartikel von Prof. Franz Daschner, Stiftung viamedica
Großes Potenzial für nachhaltige Zahnmedizin: Interview mit Markus Loh und Stefanie Hertlein, Stiftung viamedica
28. April 2020
Felix Burda Stiftung (Blogeintrag)
Dank Corona zum Klimaretter werden? Felix Burda Stiftung beteiligt sich am Projekt "Klimaretter - Lebensretter".
02. April 2020
Klinik Wissen Managen - Wissensmanagement für Kliniken und Krankenhäuser (Blog)
Lebensretter werden Klimaretter: Ein Interview mit Claus Schorer
04. März 2020
Badische Zeitung
"Thema in den Kliniken angekommen"
DREI FRAGEN AN Markus Loh von der Stiftung Viamedica zum Aktionstag für den Klimaschutz im Gesundheitswesen am 2. April. Von Rahel Schneider
20. Februar 2020
kma online
Klimaschutzprojekt von viamedica durch das BMG gefördert
Das Bundesgesundheitsministerium übernimmt die ideelle Partnerschaft für das Klimaschutzprojekt "Klimaretter - Lebensretter". Die Initiative für das Gesundheitswesen der Stiftung viamedica erfährt Zuspruch in ganz Deutschland.
Januar/Februar 2020
am Puls (Ausgabe 1/2020), Universitätsklinikum Freiburg
Nachhaltiges Wirtschaften als Ziel
Januar 2020
DAK-Gesundheit: fit! Das Gesundheits-Magazin (Ausgabe 1/2020)
Nachhaltigkeit: Unser Engagement im Rahmen des Projekts Klimaretter - Lebensretter
3. Dezember 2019
Ärztezeitung
Nachhaltigkeit auf dem Pflege-Kongress: Klima retten auch im Krankenhaus
15. November 2019
PTAheute.de
Klimaschutz als Wettbewerb: Ein Projekt für das Gesundheitswesen
5. November 2019
Management & Krankenhaus
"Ein Drittel Einsparung ergibt eine solide Summe" Interview mit Markus Loh
Oktober 2019
Kleine Kniffe - Das Magazin für nachhaltige Beschaffung in Behörden, Kirchen, Kommunen und Wohlfahrtsverbänden
Schwerpunkt Nachhaltige Beschaffung im Krankenhaus
Lebensretter werden Klimaretter. aktiv für den Klimaschutz im Gesundheitswesen
Oktober 2019
Klinik Management aktuell (kma), Ausgabe 10/2019
Krankenhaus trifft Klimaschutz: Effizienz, die sich gleich doppelt rechnet
Oktober 2019
Zahnaerzteblatt.de (Ausgabe 10,2019)
Hygiene und Ökologie in der Praxis: Zahnmedizin goes green
September 2019
Seniorenheim-Magazin (Ausgabe 02/2019)
Klimaretter-Award 2019: Klimaretter in der Pflege
20. Juni 2019
Freies Wort / In Südthüringen.de
Weil Umweltschutz im Kleinen beginnt: Röchling Medical Neuhaus zählt zu den ersten Preisträgern des Klimaretter-Awards.
19. Juni 2019
Handwerksblatt.de
Gesundheitsbranche: Werden Sie ein Klimaretter - Die IKK classic macht als erste Krankenkasse mit.
15. Juni 2019
Health & Care Management
Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ Wettbewerb: Klimaretter suchen Namen
Mai 2019
Klinik Management aktuell (kma), Ausgabe 05/2019
Highlights: Verleihung des Klimaretter-Awards 2019, Erlangen
30. April 2019
Altenheim - Lösungen fürs Management (Vincentz)
Klimaschutzmaßnahmen in der Altenpflege: Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises sind Klimaretter
18. April 2019
Health & Care Management
Klimaretter-Award der Stiftung viamedica: Das sind die Gewinner
1. April 2019
InFranken.de
Aktionstag am Universitätsklinikum Erlangen: Für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen
28. Januar 2019
UmweltDialog
Klimawandel: Online-Tool unterstützt betriebliches Umwelt- und Energiemanagement im Gesundheitswesen
17. Januar 2019
Nassauische Neue Presse
AWO Sozialzentrum Hadamar: "Klimaretter werden wir nur gemeinsam"
4. Januar 2019
CAREkonret Ausgabe 1
Teambuilding und Nachhaltigkeit: Klimaschutz als Wettbewerb
1. Januar 2019
Abfallmanager Medizin
Ökozertifikat DIN EN ISO 14040: Klimafreundliche Abfallentsorgung in Krankenhäusern
Dezember 2018
KIRUM Infodienst (Ökumenischen Netzwerk Kirchliches Umweltmanagement), Ausgabe Dezember 2018
Schöpfung bewahren mit dem Klimaschutzprojekt für Lebensretter (Gastbeitrag)
Dezember 2018
Ärzteblatt Baden-Württemberg
Gesundheitswesen setzt gemeinsam ein Zeichen: Klimaretter – Lebensretter
13. Dezember 2018
Wirtschaftsbrief Gesundheit Ausgabe 102
APZ schließt sich mit 12 Häusern Projekt "Klimaretter" an
22. November 2018
HIS-HE Institut für Hochschulentwicklung
Verbundprojekt ECHO feiert Abschluss ECHO - Energieeffizienz und CO2-Einsparungen an Hochschulen
14. November 2018
Das Wochenblatt
Interkommunale Informationsveranstaltung: Thema "Energieeffizienz und Klimaschutz im Pflegesektor" stieß auf großes Interesse
25. Oktober 2018
Management & Krankenhaus
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Prof. Dr. Franz Daschner
22. Oktober 2018
Osthessen News
Alten- und Pflegezentren Main Kinzig Kreis - Aktion "Klimaretter - Lebensretter": Vorbild für den Klimaschutz in der Pflege
12. Oktober 2018
Clinicum digital
Hygiene satt! Soeben ist der 28. Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress zu Ende gegangen.
September 2018
KlinergieMagazin 2018
Lebensretter sind Klimaretter! Aktive Klimaretter im Interview: Universitätsklinikum CarlGustav Carus Dresden und AGAPLESION gAG
Juni 2018
Management & Krankenhaus kompakt: Sonderheft Bauen, Einrichten & Versorgen (Ausgabe 6/2018)
Startschuss für neues Klimaschutzprojekt: Klimaretter-Tool
30. Mai 2018
Umweltgutachterausschuss (UGA) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Wie können Beschäftigte des Gesundheitswesens besser in den betrieblichen Klima- und Umweltschutz einbezogen werden?
Mai 2018
SolarRegion (Ausgabe 2)
Klima konkret: Lebensretter werden Klimaretter
Lesen
04. April 2018
aerzteblatt.de
Gesundheitswesen sollte sich in Kampf gegen Klimaerwärmung einbringen
Lesen
03. April 2018
Arzt und Krankenhaus (E-Paper des VLK, Ausgabe März/April)
Lebensretter werden Klimaretter (von Prof. Dr. Daschner)
Lesen
März 2018
P.E.G. aktiv (P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG) Ausgabe 02/2018
Präsident der Bundesärztekammer Montgomery unterstützt Klimaretter im Gesundheitswesen
Lesen
21. März 2018
Frankfurter Rundschau (Fr.de)
Kohleausstieg für die Gesundheit (von Joachim Wille)
Lesen
16. März 2018
Nationale Klimaschutzinitiative
Deutschlandstart für „Klimaretter – Lebensretter“
Dresdner Universitätsklinikum ist erster Projektpartner
Lesen
März 2018
movum - Debatten zur Transformation
"Die Ärzteschaft sollte sich für den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen engagieren"
Der Präsident der Ärztekammer Frank Ulrich Montgomery plädiert für eine engere Verbindung von Gesundheits- und Umweltschutz
Lesen
20. Februar 2018
Health & Care Management
Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen: Lebensretter können jetzt auch Klimaretter sein
Lesen
19. Februar 2018
Bibliomed Pflege
Neues Klimaschutzprojekt: Lebensretter werden Klimaretter
Lesen
19. Februar 2018
AWA - Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker
Neues Klimaschutzprojekt: Lebensretter werden Klimaretter
Lesen
16. Februar 2018
Wirtschaftsbrief Gesundheit
viamedica startet Klimaschutzprojekt für das Gesundheitswesen
Lesen
25. Januar 2018
mt medizintechnik
Bundesärztekammerpräsident Montgomery unterstützt Klimaretter im Gesundheitswesen
Lesen
September 2017
KlinergieMagazin 2017
Die Stiftung viamedica startet ihr neues Projekt: Lebensretter werden Klimaretter!