Aktuelles
Aktion des Monats Dezember - Licht aus in ungenutzten Räumen
Ausschalten - auch im Advent
Advent, Advent ein Lichtlein brennt… Licht in der dunklen Jahreszeit gibt Halt und Geborgenheit, aber nicht jedes Licht muss leuchten. In vielen Büroräumen, Stationszimmern und Fluren verbrennen Lampen ihre Energie umsonst, wenn diese nicht genutzt werden. Daher schalten Sie das Licht aus, wenn Sie den Raum verlassen. Das gilt auch für die Weihnachtsbeleuchtung und muss dabei nicht die Vorfreude aufs Lichterfest trüben.
Unser Klimaretter-Tool zeigt: Wenn Sie in ungenutzten Räumen das Licht ausschalten, können Sie rund 1,2 kg CO2 im Monat einsparen.
Unsere Tipps:
· Schalten Sie das Licht auch bei kurzer Abwesenheit aus. So entsteht zwar für ein bis zwei Zehntelsekunden eine erhöhte Leistungsaufnahme, diese hat jedoch keinen nennenswerten Einfluss auf den Gesamtenergieverbrauch.
· Achten Sie auch bei öffentlichen Räumen, die nur gelegentlich genutzt werden - wie Küchen, Sitzungsräume oder Toiletten - darauf, ob das Licht noch brennen muss, wenn Sie den Raum verlassen.
· Regen Sie in Ihrem Unternehmen an, Zeitschaltuhren zu nutzen – das lohnt sich auch für Lichterketten der Weihnachtsdekoration.
Machen Sie mit!