Aktuelles
Aktion des Monats Oktober: Verpackungsmüll vermeiden
Mehrweg statt Wegwerfen
Die Müllberge wachsen und wachsen. Vor allem Lieferungen nach Hause und die Einwegverpackungen beim Außerhausverzehr befördern diesen Trend noch zusätzlich. Jedes Kilogramm Müll belastet durch Produktion, Transport und Entsorgung das Klima. Reduzieren Sie Ihren Verpackungsmüll und sparen Sie so CO2. Zusätzlich tragen Sie dazu bei, dass weniger Müll in der Umwelt und den Meeren landet.
Unser Klimaretter-Tool zeigt: Wenn Sie Ihren Verpackungsmüll um ein Drittel reduzieren, vermeiden Sie in 4 Wochen rund 3,3 kg CO2.
Unsere Tipps: Kaufen Sie Produkte am besten unverpackt auf dem Wochenmarkt oder im Unverpacktladen. Bei verpackten Produkten achten Sie auf Mehrweg- statt Einweg-Verpackungen und ziehen Sie Produkte mit plastikfreier, recycelbarer oder ohne Verbundverpackungen vor. Trinken Sie Leitungswasser und verwenden Sie für unterwegs Trinkflaschen, Vesperdosen und Mehrweg-Kaffeebecher.