Klimaretter - Lebensretter
Klimaretter-Award 2024
zum Klimaretter-Tool

Aktuelles

27.09.2022

Klima schützen und Energie sparen im Tandem

Wer schon zu zweit auf einem Rad in die Pedale getreten ist, weiß: Im Tandem kommt man doppelt so schnell voran! Nutzen Sie die Kraft des Tandems für das Klimaretter-Projekt: Werben Sie mindestens eine neue Kollegin oder...[mehr]


16.09.2022

Online-Umfrage für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin

Helfen Sie mit, die Zahnmedizin nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten! Welchen Stellenwert hat Nachhaltigkeit für Patient*innen in der zahnmedizinischen Versorgung und in welchem Maße wird dies in Zahnarztpraxen...[mehr]


01.09.2022

Aktion des Monats September: Videokonferenz statt Dienstreise

CO2 vermeiden ohne Reisestress: Geschäftliche Beziehungen pflegt man am besten im persönlichen Gespräch. Dazu ist es nicht nötig, seinen Arbeitsplatz zu verlassen. Inzwischen gibt es hervorragende Tools für Videokonferenzen...[mehr]


01.08.2022

Aktion des Monats August: Leitungswasser trinken

Klimaschutz aus der Leitung: Bei heißen Temperaturen stillt Wasser am besten den Durst. Wer anstelle von Flaschenwasser das Wasser direkt aus der Leitung trinkt, schützt dabei das Klima, spart Ressourcen und schont den...[mehr]


25.07.2022

ReKlimaMed

Im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums erarbeitet die Stiftung viamedica eine Bestandsaufnahme zu Ressourceneffizienz, Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Ende des Jahres soll die...[mehr]


01.07.2022

Aktion des Monats Juli: Auf Standby-Modus verzichten

Standby-Modus aus - Urlaubsmodus ein Monitor, PC und Drucker verbrauchen auch noch Strom, wenn sie sich im Standby-Modus befinden. Stoppen Sie diese heimlichen Stromfresser und ziehen Sie zum Feierabend und vor dem Urlaub die...[mehr]


20.06.2022

„Natürlich für morgen“: Die Dr. Becker Unternehmensgruppe setzt sich für die Nachhaltigkeit ein

Sehr erfolgreich ist die Dr. Becker Unternehmensgruppe ins Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER gestartet: In nur wenigen Wochen konnten bereits mehr als 1.500 kg CO2 vermieden werden. Rund 170 Beschäftigte haben sich im...[mehr]