Aktuelles
Aktion des Monats April: Öfter aufs Rad steigen

Frischluft tanken statt Benzin Der Frühling ist da! Mit dem besseren Wetter ein perfekter Zeitpunkt, um öfter aufs Rad zu steigen. Sie kommen wach und entspannt bei der Arbeit an und halten sich gleichzeitig noch fit. Die...[mehr]
Gesundheitsnetz QuE: Nürnberger Ärztegenossenschaft startet Klimaretter-Projekt

Das Nürnberger Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz eG (QuE) startet im Rahmen seiner neuen Nachhaltigkeitsstrategie das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER und geht als erste Ärztegenossenschaft in Richtung Nachhaltigkeit...[mehr]
Klimaretter-Award 2022: Virtuelle Verleihung am 10. Mai

Wer sind in diesem Jahr die besten Klimaretter und gewinnt die begehrten Klimaretter-Awards? Einige Unternehmen und Beschäftigte haben sich für das Siegertreppchen qualifiziert und sind im Rennen um die begehrten Trophäen. Wir...[mehr]
„Earth Hour“ am 26. März: Eine Stunde für den Klimaschutz - Stromkosten vermeiden und Standby abschalten

Bei den aktuell rekordverdächtig hohen Strompreisen lohnt es sich, Stromfresser aufzuspüren: Wer darauf achtet, den Standby-Modus abzuschalten, tut etwas fürs Klima und den Geldbeutel. Über eine halbe Million Euro pro Stunde...[mehr]
Neue Funktion im Klimaretter-Tool: Mobilitätsaktionen jetzt mit Zeitangabe

Alle Aktionen zum Bereich Mobilität im Klimaretter-Tool wurden benutzerfreundlich überarbeitet: Wenn Sie Aktionen wie "Öfter mit dem Rad fahren" umsetzen möchten, kann ab sofort auch ein Zeitraum eingegeben werden, in...[mehr]
Vorbildlich: Praxisbeispiele auf der Projektwebseite

Aus der Praxis für die Praxis: Auf der Klimaretter-Projektwebseite gibt's seit kurzem Best Practice Beispiele aus den teilnehmenden Unternehmen, die inspirieren. Unter dem Menüpunkt "Mitmachen - Praxisbeispiele"...[mehr]
Aktion des Monats März: Papierverbrauch reduzieren/ Doppelseitig drucken

2 zu 1 fürs Klima Muss dieses Dokument wirklich ausgedruckt werden? Kann es nicht auch digital aufbewahrt werden? Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Druck von Dokumenten immer stellen. Und wenn der Ausdruck notwendig ist,...[mehr]