Aktuelles
Beschäftigte von Sanofi werden Klimaretter

Das Pharma-Unternehmen Sanofi startet beim Projekt KLIMARETTER – LEBENSRETTER. Rund 9.000 Beschäftigte an vier Standorten in Deutschland sind aufgerufen, sich mit dem Klimaretter-Tool aktiv für den Klimaschutz einzusetzen und...[mehr]
Bundesgesundheitsministerium übernimmt ideelle Partnerschaft für Klimaretter-Projekt

Das Bundesministerium für Gesundheit ist seit Anfang des Jahres ideeller Partner für das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER. "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz", betont Bundesgesundheitsminister Jens Spahn....[mehr]
Springer Nature macht mit beim Klimaretter-Projekt

Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Springer Nature mit Sitz in Berlin gehört seit Oktober 2019 zu den rund 70 Unternehmen, die beim Klimaretter-Projekt teilnehmen. Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat sich der Fachverlag auf die...[mehr]
Aktion des Monats Januar: ÖPNV statt Auto

Entspannt am Stau vorbei! Steigen Sie um auf öffentliche Verkehrsmittel: Wenn Sie mit Bus oder Bahn zur Arbeit fahren, haben Sie mehr Zeit zum Lesen und kommen entspannt im Büro an. Zudem sparen Sie mit der Bahn Zeit, da diese...[mehr]
SLK-Kliniken auf dem Weg zu mehr Klimaschutz

Wie kann der Krankenhausalltag nachhaltiger gestaltet werden? Was kann der Klinikverbund für mehr Klimaschutz tun? Seit rund einem halben Jahr arbeitet die Umweltkommission der SLK-Kliniken Heilbronn daran, mehr Nachhaltigkeit...[mehr]
Die Umwelt im Blick – Wertachkliniken erhalten Auszeichnung von KTQ

Die Umweltgruppe der Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen ist für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz am 18. Oktober in Berlin als "Best Practice"-Projekt der KTQ...[mehr]
Über 3.200 aktive Klimaretter im Gesundheitswesen

Die Stiftung viamedica zieht positive Zwischenbilanz zu ihrem Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER: Das Gesundheitswesen macht sich zunehmend für den Klimaschutz stark. Rund 70 Unternehmen mit über 3.200 Beschäftigten haben als...[mehr]