Klimaretter - Lebensretter
Klimaretter-Award 2023
zum Klimaretter-Tool

Aktuelles

31.07.2018

Aktion des Monats August: Leitungswasser trinken – Wasser aus dem Hahn schützt das Klima

Jetzt in der Sommerhitze ist Trinken besonders wichtig. Dabei muss es nicht Mineralwasser sein, das den Durst löscht. Trinkwasser direkt aus der Leitung ist besser fürs Klima und qualitativ genauso hochwertig wie das Wasser aus...[mehr]


17.07.2018

Uniklinik Freiburg ist aktiver Klimaretter

Das Universitätsklinikum Freiburg ist dabei! Alle 11.500 Beschäftigte können sich jetzt beim Klimaretter-Tool anmelden und das Klima schützen.[mehr]


12.07.2018

Mitarbeitende der AGAPLESION gAG werden Klimaretter

Die 19.000 Mitarbeitenden der AGAPLESION gAG wollen im selbst ausgerufenen Jahr der Nachhaltigkeit CO2 im Arbeitsalltag einsparen. [mehr]


10.07.2018

Klimaretter sparen 5.000 Kilogramm CO2 ein

Das Klimaretter-Tool für das Gesundheitswesen zeigt erste Erfolge: Die 5.000 kg - Marke im Klimaretter-Tool ist geknackt! Die am Projekt teilnehmenden Unternehmen haben gemeinsam bereits fünf Tonnen CO2 eingespart.[mehr]


08.05.2018

Gesundheitswesen in Freiburg wird gemeinsam aktiv für den Klimaschutz

Projektstart in Freiburg: Als bislang erste Kommune in Deutschland bindet die Stadt Freiburg das Gesundheitswesen in das städtische Klimaschutzkonzept ein. [mehr]


08.03.2018

Deutschlandstart der Umweltinitiative "Klimaretter - Lebensretter" im Dresdner Universitätsklinikum

Bundesweiter Auftakt am 8. März in Dresden / Klimaretter-Tool hilft Beschäftigten beim CO2-Sparen / Uniklinikum Dresden ist Vorreiter beim Klimaschutz [mehr]


18.02.2018

Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen: Klimaretter-Tool jetzt online

Lebensretter werden Klimaretter: Ab sofort können Beschäftigte des Gesundheitswesens mit ihren Unternehmen und Einrichtungen aktiv Klimaschutz betreiben. [mehr]