Klimaretter - Lebensretter
Klimaretter-Award 2024
zum Klimaretter-Tool

Aktuelles

09.12.2019

Über 3.200 aktive Klimaretter im Gesundheitswesen

Die Stiftung viamedica zieht positive Zwischenbilanz zu ihrem Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER: Das Gesundheitswesen macht sich zunehmend für den Klimaschutz stark. Rund 70 Unternehmen mit über 3.200 Beschäftigten haben als...[mehr]


05.12.2019

AWO Sozialzentrum Bruchköbel wird Klimaretter

Treppe statt Aufzug, Standby vermeiden, Licht aus: Mit der Teilnahme am Projekt KLIMARETTER- LEBENSRETTER wird das AWO Sozialzentrum Bruchköbel gemeinsam mit ihren Beschäftigten aktiv für den Klimaschutz. Die beiden...[mehr]


03.12.2019

Aktion des Monats Dezember: Licht aus in ungenutzten Räumen

Licht aus - Klimaschutz an! Eigentlich ganz einfach, man muss nur daran denken: schalten Sie das Licht aus, sobald Sie einen Raum verlassen. Grundsätzlich lohnt es sich immer, das Licht auszuschalten, da bei modernen Lampen...[mehr]


28.11.2019

Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist ideeller Partner von KLIMARETTER – LEBENSRETTER

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat im November einer ideellen Partnerschaft für das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER zugestimmt. Damit gehört sie zum hochkarätigen Kreis der ideellen Projektpartner: Neben der...[mehr]


18.11.2019

Kongress Pflege 2020: KLIMARETTER trifft auf Pflegemanagement

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen ist Thema auf dem Kongress Pflege 2020 des Verlags Springer Pflege. Zu den Referenten gehört Markus Loh, Stiftung viamedica, der im Vortrag "Bewusstsein schaffen und...[mehr]


06.11.2019

Beschäftigte der IKK Südwest trinken Leitungswasser

Im Rahmen ihres internen betrieblichen Gesundheitsmanagements "Gesunde IKK" hat die IKK Südwest im Oktober Glasflaschen an alle Mitarbeiter*innen im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen verteilt. "Mit dieser...[mehr]


05.11.2019

Aktion des Monats November: Heizung aus beim Lüften

Heizen Sie noch die Straße? Das Fenster auf und die Heizung läuft auf Hochouren - vermeiden Sie diesen unnötigen Energieverbrauch und drehen Sie den Thermostat runter beim Lüften. Durch die Restwärme im Raum wird die...[mehr]