Aktuelles
Digitales Vernetzungstreffen der Projektverantwortlichen
Vernetzung und Austausch rund um das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER standen im Mittelpunkt des dritten digitalen Vernetzungstreffens am 16. November 2023. Rund 25 Projektverantwortliche sind der Einladung des...[mehr]
Aktion des Monats November: Heizung aus beim Lüften
Heizen Sie nicht zum Fenster raus! Mit der kühleren Jahreszeit beginnt die Heizsaison und die Heizkörper werden wieder aufgedreht. Damit die wertvolle Wärme effizient genutzt wird und die Energiekosten nicht durch die Decke...[mehr]
Aktion des Monats Oktober: Weniger Fleisch und öfter vegetarisch essen
Bunte Vielfalt auf den Teller bringen Kürbis, Karotten, Äpfel & Co: Der Herbst bietet eine Fülle von Gemüsesorten und Früchten, die es Ihnen leicht macht, anstelle von Fleischgerichten auf pflanzliche Alternativen aus der...[mehr]
Aktion des Monats September: Kaffeekonsum halbieren
Versuchen Sie, ab und zu auf Ihren koffeinhaltigen Muntermacher zu verzichten: Denn jede nicht getrunkene Tasse Kaffee schützt das Klima. Mit alternativen Getränken kommen Sie ebenso munter durch den Tag und sparen dabei CO2....[mehr]
Aktion des Monats August: Wäsche lufttrocknen
Sommerwärme statt Wäschekeller: Nutzen Sie die schönen Sommertage und gönnen sich und Ihrer Wäsche einen Ausflug ins Freie. Ob am Balkon oder auf der Terrasse - wenn Sie die Wäsche an der Luft trocknen lassen, erhalten Sie...[mehr]
Aktion des Monats Juli: Leitungswasser trinken
Leitungswasser ist nicht nur zum Händewaschen gut - es stillt auch wunderbar den Durst und ist erfrischend klimafreundlich. In Deutschland ist es von ausgezeichneter Qualität, fast überall verfügbar und günstiger als teures...[mehr]
KLIMARETTER - LEBENSRETTER erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Das Projekt KLIMARETTER - LEBENSRETTER hat am 6. Juni 2023 in Berlin den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte erhalten und den ersten Platz in der Kategorie Aufklärung/Bildung erreicht. Der Preis würdigt herausragende...[mehr]