Aktuelles
Aktion des Monats März: Papierverbrauch reduzieren/ Doppelseitig drucken
2 zu 1 fürs Klima Muss dieses Dokument wirklich ausgedruckt werden? Kann es nicht auch digital aufbewahrt werden? Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Druck von Dokumenten immer stellen. Und wenn der Ausdruck notwendig ist,...[mehr]
Männlich, weiblich, divers – Klimaretter-Tool für alle
Ab sofort kann bei der Registrierung neben 'männlich' und 'weiblich' auch 'divers' als Geschlecht gewählt werden. Das Klimaretter-Tool ist dadurch für alle offen. Unsere beiden Klimaretter-Figuren "Sunny & Cloud"...[mehr]
Aktion des Monats Februar: Vegetarisch/vegan essen
Einfach neu genießen Gerade in der Fastenzeit bietet es sich an, bewusst auf die Ernährung zu achten und neues auszuprobieren. Gehen Sie in dieser Zeit beim Essen neue Wege und lassen Sie einfach das Fleisch weg oder probieren...[mehr]
Universitätsklinikum Freiburg testet Elektro-Rettungswagen
Über den Jahreswechsel konnte die Patientenlogistik am Universitätsklinikum Freiburg einen Rettungswagen mit Elektroantrieb (kurz E-RTW) als Einsatzwagen für Personentransporte testen. „Wir sind froh, dass wir den E-RTW ausgiebig...[mehr]
Aktion des Monats Januar: Stoßlüften statt Dauerkipp
Raus mit dem alten Mief - richtig lüften im neuen Jahr! Richtiges Lüften ist in der Heizperiode besonders wichtig. Doch heizen Sie nicht die Straße, indem Sie das Fenster dauerhaft gekippt lassen. Lüften Sie lieber mehrmals...[mehr]
Aktion des Monats Dezember: Auf Bio umsteigen
Bio an Weihnachten Lebkuchen, Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsgans - Genuss wird in der Weihnachtszeit besonders großgeschrieben. Setzen Sie dieses Weihnachten doch mal ganz auf Bio-Genuss! Ein Umstieg lohnt sich gleich mehrfach:...[mehr]
Livestream „Hashtag Gesundheit“: Vom Klimaschutz zum Gesundheitsschutz
Brauchen wir mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen? Und ist Klimaschutz gleich Gesundheitsschutz? Mit diesen Fragen hat sich die virtuelle Diskussionsrunde von Hashtag Gesundheit anlässlich der kürzlich in Glasgow...[mehr]