Klimaretter - Lebensretter
Klimaretter-Award 2024
zum Klimaretter-Tool

Aktuelles

27.05.2024

Aktion des Monats: Öfter aufs Rad steigen

Schneller, gesünder und leise – gerade auf den Kurzstrecken in der Stadt ist das Fahrrad häufig sogar schneller als das Auto. Kurzstrecken sind ideal um mit dem Rad CO2 zu vermeiden. Dabei können Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen...[mehr]


02.05.2024

Aktion des Monats: Papierverbrauch reduzieren

Papier sparen und das Klima schützen Die Frage ist ganz einfach: „Muss das Dokument wirklich ausgedruckt werden?“ Kann es nicht auch digital aufbewahrt werden? Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Druck von Dokumenten immer...[mehr]


01.04.2024

Aktion des Monats April: Saisonal und regional einkaufen

Erdbeeren aus Ägypten, Blaubeeren aus Peru und Weintrauben aus Südafrika? Am besten mit dem Flugzeug eingeflogen… Das fühlt sich doch seltsam an. Es ist gar nicht so schwer saisonale Produkte zu ernten. Die sind, regional...[mehr]


01.03.2024

Aktion des Monats März: Videokonfernz statt Dienstreise

Stau und Verspätung ade! Baustellen, Streiks, Staus und Verspätungen machen aus Dienstreisen und aus dem morgendlichen Weg zu Arbeit oft ein Nervenspiel. Sicher pflegt man geschäftliche Beziehungen und Kontakte am besten im...[mehr]


01.02.2024

Aktion des Monats Februar: Achtsam + bewusst ernähren

Eine achtsame und bewusste Ernährung ist eine sehr wirksame gesundheitliche Prävention. Mit leckeren pflanzlichen Alternativen aus der Region bereichern Sie Ihren Speiseplan und wirken vielen lästigen Zivilisationskrankheiten...[mehr]


08.01.2024

Aktion des Monats Januar: Treppe Statt Aufzug

Nach der ganzen Weihnachtsschlemmerei hilft Bewegung, die zusätzlichen Pfunde wieder loszuwerden. Daher nehmen Sie statt des Aufzuges doch öfter mal die Treppe. Das verbraucht nicht nur Kalorien, sondern ist gesund, hält fit...[mehr]


01.12.2023

Aktion des Monats Dezember: Recyclingpapier verwenden

Altpapier nutzen und Wälder schützen: Weltweit wird etwa jeder fünfte Baum für die Papierherstellung gefällt. Bei der Produktion von Recyclingpapier hingegen wird vorwiegend Altpapier sowie weniger Wasser und Bleichmittel...[mehr]